Leistungen › Erkundung › Boden
Bodenprobenahme

Die Probenahme von Boden erfolgt nach DIN 4021 (Baugrund) bzw. DIN 10381-2 (Boden- und Altlastenuntersuchungen).
- mittels Rammkernsondierung,
- durch Anlegen von Schürfen oder
- im Rahmen der Bohrbegleitung.
Bodenphysik

bodenphysikalische Untersuchungen im Labor
- Bestimmung des Wassergehaltes nach DIN 18121
- Bestimmung der Konsistenzgrenzen nach DIN 18122
- Bestimmung der Kornverteilung nach DIN 18123 (Trocken-, Nasssiebung, Sieb- und Schlämmanalyse)
- Bestimmung der Dichte nach DIN 18125
- Bestimmung der Proctordichte nach DIN 18127
- Bestimmung des Glühverlustes nach DIN 18128
- Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes nach DIN 18130
Bodenchemie
- chemische Analysen mittels Photometer (Dr. Lange) für ca. 80 Parameter